
31
5 Bedienung
5.2.2 Systemzustände und Fehler
In der folgenden Tabelle sind alle Systemzustände und Fehler aufgeführt, die durch die LED
„S“ (Status) angezeigt werden. In den meisten Fällen ist die weitere Diagnose mit dem Setup-
Programm vorzunehmen.
Kategorie LED “S”
(Status)
Bedeutung Diagnose
durch
Empfohlene Maßnahme
Start-Fehler Modulfehler (Hardware läuft nicht an) LED Modul austauschen
Start-Fehler Interner Fehler (Bootloader)
Diverse Fehler beim Starten (z. B.
kein Speicher, Initialisierungsfehler)
LED Modul austauschen
Start-Fehler Keine Firmware LED Modul austauschen
Bus-Zustand Keine Verbindung zur Zentraleinheit LED Prüfen, ob Zentraleinheit läuft;
Verkabelung und Topologie
prüfen
Bus-Zustand System im Zustand “Stop” (INIT) -
kein Fehler, nur in der Anlaufphase
LED
Bus-Zustand System im Zustand “Stop” (PREOP) -
kein Fehler, nur in der Anlaufphase
LED
Betrieb
(Prioriät 1)
Kalibriermodus LED/
Setup-Pro-
gramm
Betrieb
(Prioriät 2)
Sammelalarm (inkl. Out-of-Range) LED/
Setup-Pro-
gramm
Betrieb
(Prioriät 3)
System im Zustand “Stop” (SAFEOP)
- kein Fehler
LED
Betrieb
(Prioriät 3)
System im Zustand “Run” (OP) - kein
Fehler
LED
Komentarze do niniejszej Instrukcji