Jumo 705030 mTRON T - Digital Input/Output Module Opera Instrukcja Użytkownika

Przeglądaj online lub pobierz Instrukcja Użytkownika dla Ekwipunek Jumo 705030 mTRON T - Digital Input/Output Module Opera. JUMO 705030 mTRON T - Digital Input/Output Module Operating Manual Benutzerhandbuch Instrukcja obsługi

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 50
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 0
JUMO mTRON T
Mess-, Regel- und Automatisierungssystem
Digital-Ein-/-Ausgangsmodul 12-Kanal
B 705030.0
Betriebsanleitung
2014-01-20/00575631
Przeglądanie stron 0
1 2 3 4 5 6 ... 49 50

Podsumowanie treści

Strona 1 - JUMO mTRON T

JUMO mTRON TMess-, Regel- und AutomatisierungssystemDigital-Ein-/-Ausgangsmodul 12-KanalB 705030.0Betriebsanleitung2014-01-20/00575631

Strona 2

1 Einleitung101.3.4 EntsorgungEntsorgung des GerätesEntsorgung des VerpackungsmaterialsDas gesamte Verpackungsmaterial (Kartonagen, Einlegezettel, Kun

Strona 3

111 Einleitung1.4 Geräteausführung identifizieren1.4.1 TypenschilderLageDas Typenschild (B) ist auf dem Modulgehäuse aufgeklebt.Ein weiteres Typenschi

Strona 4

1 Einleitung12Fabrikations-Nummer (F-Nr)Der Fabrikations-Nummer beinhaltet u. a. das Produktionsdatum (Jahr/Woche).Beispiel: F-Nr = 007003380121101000

Strona 5

132 Beschreibung2.1 KurzbeschreibungDas Modul hat zwölf Kanäle, die wahlweise als Digitaleingänge oder Digitalausgänge konfigu-riert werden können. Di

Strona 6

2 Beschreibung14

Strona 7

153 Montage3.1 Allgemeines zur Montage/DemontageMontageortAlle Module haben die Schutzart IP20 und sind ausschließlich für den Einsatz in feuerfestenS

Strona 8

3 Montage16Mindestabstände3.2 Montage/Demontage auf HutschieneAlle Module des Systems sind für die Montage auf Hutschiene nach DIN EN 60715(35 mm × 7,

Strona 9

173 MontageMontage am Beispiel eines Mehrkanal-Reglermoduls 705010MontagebeispielVorgehensweise:(A) (A1)(A2)Schritt Tätigkeit1 Mehrkanal-Reglermodul (

Strona 10 - 1 Einleitung

3 Montage18Demontage am Beispiel eines Mehrkanal-Reglermoduls 705010Mehrkanal-Reglermodul von der Hutschiene nehmenVorgehensweise:(C2)(D1)(A4) (B3)(C)

Strona 11

193 Montage3 Module (B) - rechts neben dem auszutauschenden Mehrkanal-Reglermodul (A) - mindes-tens 20 mm nach rechts schieben (B3).➥ Diese Module sin

Strona 13 - 2 Beschreibung

3 Montage203.3 Austausch von Moduleinschüben3.3.1 Ein-/AusgangsmoduleModuleinschub austauschen am Beispiel eines Mehrkanal-Reglermoduls 705010Zu Servi

Strona 14

213 MontageModuleinschub ausbauenModuleinschub einbauenVORSICHT!Für den Austausch dürfen nur Moduleinschübe des gleichen Typs verwendet werden.Anderen

Strona 15 - 3 Montage

3 Montage223.4 Abmessungen22.5103.66.610194.5101.517.6

Strona 16

234 Elektrischer Anschluss4.1 InstallationshinweiseAnforderungen an das Personal• Arbeiten an Modulen dürfen nur im beschriebenen Umfang und ebenso wi

Strona 17

4 Elektrischer Anschluss24Verweise auf andere Stellen• Die Elektromagnetische Verträglichkeit entspricht den in den technischen Daten aufgeführ-ten No

Strona 18

254 Elektrischer Anschluss4.3.1 Anzeige- und AnschlusselementeVORSICHT!Die Signale an den einzelnen Digitaleingängen müssen denselben Massebezug haben

Strona 19

4 Elektrischer Anschluss264.3.2 Digitaleingänge Der Anschluss ist von der Konfiguration abhängig (Eingang oder Ausgang).4.3.3 DigitalausgängeDer Ansch

Strona 20

274 Elektrischer Anschluss4.4 FunktionsprüfungZum Abschluss des elektrischen Anschlusses ist die Spannungsversorgung zu prüfen:InbetriebnahmeMit der o

Strona 21

4 Elektrischer Anschluss28

Strona 22

295 Bedienung5.1 Anzeige- und Anschlusselemente(1) Statusanzeigen (LED)P = SpannungsversorgungS = Status1 ... 12 = Digitaleingang/-aus-gang(LED leucht

Strona 23 - 4 Elektrischer Anschluss

3Inhalt1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51.1 Verfügbare tec

Strona 24

5 Bedienung305.2 LED-AnzeigenLED „P“ (Power)Die LED leuchtet dauerhaft grün, wenn das Modul mit Spannung versorgt wird.LED „S“ (Status)Die LED zeigt d

Strona 25

315 Bedienung5.2.2 Systemzustände und FehlerIn der folgenden Tabelle sind alle Systemzustände und Fehler aufgeführt, die durch die LED„S“ (Status) ang

Strona 26

5 Bedienung32

Strona 27

336 Konfiguration6.1 Digitaleingänge/-ausgängeDas Digital-Ein-/-Ausgangsmodul hat zwölf Kanäle, die jeweils als Digitaleingang oder Digital-ausgang ko

Strona 28

6 Konfiguration34Pegel bei Unterdr.Bei aktiver Signalunterdrückung sind das Eingangssignal sowie der Parameter Invertierungohne Bedeutung. In diesem F

Strona 29 - 5 Bedienung

356 Konfiguration6.1.1 AlarmFür jeden Digitaleingang kann eine Signalüberwachung aktiviert werden. Setup-DialogParameterEreignistextSetup-Programm: Au

Strona 30

6 Konfiguration366.2 NV-VerbindungslisteIn der NV-Verbindungsliste werden die externen Eingänge (NV_...) des Digital-Ein-/-Ausgangs-moduls mit Signale

Strona 31

376 KonfigurationErsatzwertDer Ersatzwert wird verwendet, wenn das jeweilige Signal nicht zur Verfügung steht (Verbin-dung zum Basismodul unterbrochen

Strona 32

6 Konfiguration38Programmgeber 1 ...Programmgeber 9Programgenerator 1 ...Programgenerator 9Steuerkontakt 1 ... 16Operating contact 1 ... 16Steuerkonta

Strona 33 - 6 Konfiguration

396 KonfigurationAlarm Integer-VariablenAlarm integer variablesAlarm_1 Integer-Variable 1 ... 64Alarm1 ExInt1 ... Alarm1 ExInt64Alarmsignal 1 der Inte

Strona 34

Inhalt44.4 Funktionsprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Strona 35

6 Konfiguration40Mehrkanal-ReglermodulReglerControllerHandbetrieb 1 ... 4C01ManualMode ... C04ManualModeHandbetrieb aktiv bei Reglerkanal 1 ... 4Selbs

Strona 36

416 KonfigurationAnalog-Eingangsmodul 4-KanalAnalogeingängeAnalog inputsAlarm_1 1 ... 4AI01Alarm1 ... AI04Alarm1Alarmsignal 1 des Analogeingangs 1 ...

Strona 37

6 Konfiguration426.2.2 Ersatzwerte (Übersicht)In der folgenden Tabelle sind die Ersatzwerte mit ihren werkseitigen Einstellungen aufgeführt.Ersatzwert

Strona 38

437 Online-Parameter7.1 Abgleichen/Testen7.1.1 DigitalausgangSetup-DialogParameterHINWEIS!Zur Konfiguration der in diesem Kapitel beschriebenen Parame

Strona 39

7 Online-Parameter447.1.2 DigitaleingangSetup-DialogParameterParameter Auswahl/Einstellungen BeschreibungAuslesen Schaltfläche „Auslesen“ betätigen. D

Strona 40

457 Online-Parameter7.1.3 VersionsständeSetup-DialogIn diesem Dialog werden die Versionsstände des Moduls angezeigt.

Strona 41

7 Online-Parameter46

Strona 42

478 Anhang8.1 Technische Daten8.1.1 Digitalein- und -ausgänge8.1.2 Elektrische DatenAnzahl 12DigitaleingängeEingangssignal DC 0/24 V(SPS-Pegel; logisc

Strona 43 - 7 Online-Parameter

8 Anhang488.1.3 Gehäuse und Umgebungsbedingungen8.1.4 Zulassungen/PrüfzeichenGehäuseart Kunststoffgehäuse für Hutschienenmontage im Schaltschrank (Ver

Strona 45

51 Einleitung1.1 Verfügbare technische DokumentationFür das Mess-, Regel- und Automatisierungssystem stehen die nachfolgend genannten Doku-mente zur V

Strona 46

JUMO GmbH & Co. KGMoritz-Juchheim-Straße 136039 Fulda, GermanyTechnischer Support Deutschland:Tele fon:Telefax:E-Mail:Internet:+49 661 6003-727+49

Strona 47 - 8 Anhang

1 Einleitung61.1.4 Sondermodule1.1.5 Bedienen, Visualisierung, Registrieren1.1.6 NetzteileProdukt Dokumentation Art Nr. gedruckt PDF-DateiRoutermodul

Strona 48

71 Einleitung1.2 Sicherheitshinweise1.2.1 Warnende Zeichen1.2.2 Hinweisende ZeichenGEFAHR!Dieses Zeichen weist darauf hin, dass ein Personenschaden du

Strona 49

1 Einleitung81.2.3 Bestimmungsgemäße VerwendungDie beschriebenen Module sind für Mess-, Regel- und Automatisierungsaufgaben in industri-eller Umgebung

Strona 50

91 Einleitung1.3 Warenannahme, Lagerung und Transport1.3.1 Prüfung der Lieferung• Auf unbeschädigte Verpackung und Inhalt achten • Den Lieferinhalt an

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag